Thema: Mobbing im Schüleralltag
Ziel: Auseinandersetzung mit dem Thema „Mobbing im Schüleralltag“ mit verschiedenen medialen Methoden in der engen zeitlichen Begrenzung eines Seminartages
Hinweis: Es wird in Arbeitsgruppen mit 5-10 Teilnehmenden gearbeitet. Zielgruppe sind interessierte Jugendliche. Die einzelnen Workshops laufen parallel den ganzen Tag. In einer gemeinsamen Abendveranstaltung werden die Ergebnisse der Workshops allen präsentiert
Nr. | Inhalt und Beschreibung des Ablaufs | Material |
---|---|---|
1 | Theaterworkshop Szenen zum Thema Mobbing für eine kleine Bühnenpräsentation erarbeiten. | Plakatpapier, Musikanlage |
2 | Handyfilme Kurze Szenen erarbeiten, die nicht Mobbing sondern andere lustige, denkwürdige oder paradoxe Situationen darstellen. | Handy mit Foto- bzw. Filmobjektiv, Rechner mit Schnittsoftware |
3 | Fotostory Entwicklung und Gestaltung einer Fotostory zum Thema „Mobbing“. | Digitale Fotoapparate, Computer mit Software zur Bildbearbeitung |
4 | Aktionsworkshop „Fußbodenzeitung“ provozierende Schreibdiskussion im öffentlichen Raum. | Plastikplane, Eddings |
5 | Workshop: „Hey, hier wird nicht gemobbt“ Grundlagen zu Mobbing und Reflexion von Erfahrungen anhand verschiedener Aktionsformen. |