Thema: Mobbing im Schüleralltag, thematische Bearbeitung über den Psalm 23
Ziel: Vertiefung des Psalm 23 und Auseinandersetzung mit der Frage:
„Wer beschützt mich, wer steht mir bei? Wer hilft mir, wenn ich Hilfe brauche?“
Dabei sollen insbesondere die eigenen Erfahrungen in den Blick genommen werden.
Hinweis: Inhaltlich ist das Projekt ausgelegt für eine Konfirmandenfreizeit oder einen Konfirmandentag. Der Vorteil einer Konfirmandenfreizeit ist, dass sich die KonfirmandInnen intensiver mit dem Psalm 23, dem Klassiker der Schutzpsalme, auseinander setzen können.
Nr. | Phase | Inhalt und Beschreibung des Ablaufs | Material | Zeit |
---|---|---|---|---|
1 | Einstieg | Auseinandersetzung mit folgenden Fragestellungen (in Kleingruppen):
aufschreiben. | Psalm 23, Stifte, Papier | 45 min |
2 | Geschichte entwickeln | Brainstorming und Entwicklung einer Geschichte mit passenden Rollen. Festlegen von Drehorten, Dialogen und Requisiten. » Ergebnisse schriftlich festhalten. » Szenische Reihenfolge festlegen. | Großes Papier, Stifte, Storyboard-Vorlagen | 30 min |
3 | Film drehen | Szenen chronologisch abdrehen | Kamera, Stativ, evtl. Scheinwerfer, Storyboard o.ä., Requisiten, Statisten, Süßigkeiten für die Nerven | 5-6 Std. |
4 | Bearbeitung | Schnitt des Rohmaterials am PC oder als Kameraschnitt | PC, Kamera, Tapes, SD-Cards, Kabelverbindungen | |
5 | Präsentation | Filmpräsentation | Beamer, Leinwand, DVD-Player, Lautsprecher |